abfassen

abfassen
abfassen v 1. GEN, RECHT to write, to draft; 2. V&M draft (Reklametext)
* * *
v 1. <Geschäft, Recht> to write, to draft; 2. <V&M> Reklametext draft
* * *
abfassen
(formulieren) to formulate, to word, (in Codesprache) to code, (Schriftstück) to draw (get) up, to draft, to compose, to prepare, to write;
artikelweise abfassen to article;
freundlich abfassen to couch in polite words;
genau abfassen to formulate;
Presseerklärung abfassen to write a statement for the press;
Protokoll abfassen to draw up the minutes;
Schriftstück abfassen to put into writing;
Urkunde abfassen to pen a document;
Vertrag abfassen to make out (prepare) a contract.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • abfassen — abfassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abfassen — Abfassen, verb. reg. act. Könnte 1) eigentlich so viel bedeuten, als durch Fassen absondern oder vollenden, ingleichen aufhören zu fassen, welche Bedeutungen aber nicht üblich sind. Doch ist bey den Huf und Waffenschmieden abfassen so viel, als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfassen — V. (Aufbaustufe) einen Text schriftlich formulieren Synonyme: anfertigen, aufsetzen, niederschreiben, schreiben, verfassen, niederlegen (geh.) Beispiel: Sie hat den Brief in spanischer Sprache abgefasst. Kollokation: ein Testament abfassen …   Extremes Deutsch

  • Abfassen — Abfassen, 1) trockene Waaren durch Abwägen u. Einwickeln zum Verkauf vorbereiten; 2) (Schm.), ein Stück Eisen auf dem Amboß umschlagen; 3) (Jagdw.), so v.w. Abdecken; 4) (Tischl.), scharfe Ecken mit dem Hobel abstoßen; 5) (Hüttenk.), so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abfassen — ↑formulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abfassen — niederschreiben; aufsetzen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; protokollieren; texten; notieren; zu Papier bringen; …   Universal-Lexikon

  • abfassen — ạb·fas·sen (hat) [Vt] etwas abfassen etwas schriftlich formulieren, verfassen <einen Artikel, ein Testament, einen Brief o.Ä. abfassen> || hierzu Ạb·fas·sung die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abfassen — 1. anfertigen, aufschreiben, aufsetzen, formulieren, niederschreiben, schreiben, verfassen, zu Papier bringen; (geh.): niederlegen. 2. ↑ abfangen (1). * * * abfassen:1.⇨verfassen–2.⇨ertappen(1)–3.⇨abfangen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abfassen — fassen: Das altgerm. Verb mhd. vaz̧z̧en, ahd. faz̧z̧ōn »ergreifen, fangen; einfassen; zusammenpacken, aufladen; kleiden, schmücken«, niederl. vatten »fassen, ergreifen; verstehen«, aengl. fatian »holen; eine Frau ins Haus holen, heiraten«, aisl …   Das Herkunftswörterbuch

  • abfassen — Geld oder Vorteile abgreifen, erhalten, bekommen …   Jugendsprache Lexikon

  • abfassen — avfasse …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”